Offener Treff
Nach einem positiven Planungsprozess hat das SOS-Kinderdorf Worpswede gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, der VHS Osterholz-Scharmbeck/Hambergen/Schwanewede, dem Mehrgenerationenhaus & Familienzentrum OHZ e.V. sowie der Stadt Osterholz-Scharmbeck ein neues Konzept entwickelt. Ob Themen wie Bildung, Hilfen, Ideen, Kreativität, Unterstützung oder einfach nur Informationen – das gemeinschaftliche Projekt bietet für Interessierte alles unter einem Dach. Im Bildungshaus engagiert sich das SOS-Kinderdorf Worpswede mit zwei spannenden Angeboten, dem "Kinder- und Jugendbüro" und dem „Offenen Treff“.
„Offener Treff“ – quatschen, austauschen, informieren
Im „Offenen Treff“ lernen die Besucherinnen und Besucher die Leiterin Anne Deutsch kennen. Sie ist Mitarbeiterin des SOS-Kinderdorfs Worpswede und Ansprechpartnerin für den „Offenen Treff“. Sie wird unterstützt von ehrenamtlichen Gastgeberinnen aus dem Mehrgenerationenhaus. Gäste können sich im „Offenen Treff“ zwanglos mit anderen bei einer Tasse Kaffee austauschen oder auch mit Freunden und Bekannten zum Quatschen treffen. Bei Bedarf können Interessierte die Räumlichkeiten für Veranstaltungen und Informationstage buchen oder einfach als Zuschauer besuchen.
Die Angebote im „Offenen Treff“ können größtenteils ohne Anmeldung genutzt werden.
SOS-Kinderdorf Worpswede - Offener Treff
Bildungshaus im Campus
Lange Straße 28 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel.: 04791/9658821
E-Mail: ot.KD-Worpswede@sos-kinderdorf.de
Facebook-Seite Offener Treff OHZ
Öffnungszeiten nach Aushang!
Ansprechpartnerin
Leitung Frau Anne Deutsch | ||