Quartiersbetreuung
Begleitung und Unterstützung für Geflüchtete und Menschen aus den Quartieren!
„Nah dran“, ob im Bildungshaus im Campus oder im Quartier der Drosselstraße.
Die sozialpädagogische Quartiersbetreuerin der Stadt Osterholz-Scharmbeck, Christine Struthoff, ist erste Ansprechpartnerin in vielerlei Belangen und bietet ganz konkret Hilfe an. Sie ist die Begleiterin vieler Menschen auf dem Weg der Integration hier in der Stadt. Unabdingbar dafür ist das breite Unterstützungsnetzwerk, dass sich aus Einrichtungen, Vereinen, Verbänden und Institutionen zusammensetzt. Wie ein großes Spinnennetz haben sich überall in der Stadt zahlreiche Anlaufstellen für unterschiedlichste Bedarfe und Bedürfnisse der hilfesuchenden Menschen gebildet. Die Kirchengemeinde St. Willehadi, das Diakonische Werk sowie die VHS stehen hier nur als Beispiel für viele Angebote in ganz Osterholz-Scharmbeck.
Unterstützt und begleitet wird diese Arbeit dabei von einer Vielzahl von ehrenamtlichen Bürgern und Bürgerinnen, die bereits in den letzten Jahren den Menschen bei der Eingewöhnung in die neue Heimat auf unterschiedlichste Art und Weise geholfen haben und es weiterhin tun.
Direkt „vor Ort“- im Stadtteilbüro der Drosselstraße Nr. 7, berät und begleitet die Quartiersbetreuerin die Bewohner und Bewohnerinnen in diesem Wohnviertel. Dabei stehen zum einen ganz individuelle Fragen und Anliegen im Vordergrund, zum anderen geht es darum, gemeinsam das Leben im Quartier zu gestalten. Ziel dieser Begleitung ist es, Wünsche und Vorstellungen im Quartier für ein positives Miteinander aufzugreifen und über gemeinsame Aktionen das Quartier voranzubringen.
Um Familien aus der Drosselstraße auch unter Corona-Bedingungen ein Angebot zum spielerischen Lernen machen zu können, wurde in Kooperation mit dem Inklusionsprojekt LINES das Projekt "Spiele-Boxen" entwickelt.
Stadt Osterholz-Scharmbeck - Sozialpädagogische Quartiersbetreuung
Bildungshaus im Campus
Lange Straße 28 · 27711 Osterholz-Scharmbeck
Ansprechpartnerin
Frau Christine Struthoff | |||