LINES Workshop: "Einführung und praktische Übungen - Inklusion im Alltag von Schulassistenzen in OHZ"
Modul 1 am 21.05.2022
Wie Inklusion "funktioniert": Grundlagen Inklusion und Integration, Arbeit mit meinen eigenen Werten und Normen sowie mein berufliches Selbstverständnis (Britta Haltermann / Elke Gerdes)
Modul 2 am 11.06.2022
Grundlagen Kommunikation als Basis meiner Arbeit: Meine inter- bzw. transkulturellen Kompetenzen sowie Beschäftigung und Auswirkungen von Vorurteilen und Stereotypen (Ulrike Diedrich)
Modul 3 am 02.07.2022
Positive Entwicklungsprozesse von Kindern und Jugendlichen anstoßen, im pädagogischen Team (mit)arbeiten und meine Arbeit reflektieren (Andrea Niehaus)
Die Seminare finden jeweils von 10.00-16.00 Uhr im Medienhaus im Campus, Am Barkhof 10a, 27711 Osterholz-Scharmbeck statt.
Rubrik
Informationsveranstaltung
Vorträge/Lesungen/Diskussionen
LINES Projekt
Veranstaltungsinformationen | |
---|---|
Vorverkauf: | Anmeldung bitte 6 Tage vor dem Termin verbindlich mit Anmeldeformular |