Leitbild
Campus als inklusiver Ort für lebenslanges Lernen
Grundidee |
Wir wollen gemeinsam die Lust am Lernen wecken. Wir entwickeln den Campus zu einem zentralen Lern- und Begegnungsort für alle Generationen und alle gesellschaftlichen Gruppen in der Stadt Osterholz-Scharmbeck und dem Landkreis Osterholz. Unsere Arbeit basiert auf einem breiten Bildungsverständnis. |
Zielgruppen |
Die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Menschen, die zum Campus kommen und am Campus arbeiten, verstehen wir als Bereicherung. Wir schaffen Anlässe für Austausch und Begegnung. Wir orientieren uns an den Lernbedürfnissen der Besucherinnen und Besucher. Dabei richten wir den Blick auf individuelle Begabungen und Stärken. Wir unterstützen die Besucherinnen und Besucher durch Information und Beratung. |
Umsetzung |
Wir nutzen die Zusammenarbeit am Campus zur Umsetzung bewährter und innovativer pädagogischer Ansätze. Wir lernen voneinander und im Austausch mit anderen. |
Kooperation der Akteure |
Wir arbeiten gemeinsam an einer größeren Transparenz und besseren Bündelung von Bildungsangeboten. Unsere Zusammenarbeit beruht auf Neugier und gegenseitiger Wertschätzung der Arbeit der unterschiedlichen Professionen und von ehrenamtlich und hauptamtlich Tätigen. Wir streben eine arbeitsfähige, Ressourcen schonende und transparente Organisationsstruktur und eine professionelle Koordination und Steuerung an. Wir sind offen für neue Partner bei der Entwicklung und Gestaltung des Campus. |
Entwickelt von:
Stadt Osterholz-Scharmbeck, Fachbereich 40 und Projekt LINES, Landkreis Osterholz, Amt für Bildung, Arbeitsgemeinschaft Berufsbildung und örtliche Entwicklung e.V., Arbeiterwohlfahrt Osterholz-Scharmbeck, Bildungswerk Osterholz, Biologische Station Osterholz-Scharmbeck, Gymnasium Osterholz-Scharmbeck, Jugendhaus Pumpelberg, Kreis- und Stadtbibliothek, Kreisarchiv, Kreismedienzentrum, Kreismusikschule, Lernhaus im Campus, Mehrgenerationenhaus, Schulverein des Lernhauses, Seniorenbegegnungsstätte, Seniorenbeirat, SOS-Kinderdorf Worpswede, Volkshochschule Osterholz-Scharmbeck Hambergen Schwanewede e.V.
Ansprechpartner/in
Frau Dr. Ulrike Baumheier![]() | |
CampusmanagerinBildungshaus im Campus Lange Straße 28 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 17-520 Telefax: 04791 17-44520 E-Mail: baumheier@osterholz-scharmbeck.de |